Marchesi - Loading...

Gianduiotto

Köstliche Gianduiotti, echte Klassiker von Marchesi 1824

Schon seit über 150 Jahren erfreuen diese traditionellen Piemonteser Nougatpralinen aus Kakao und gemahlenen Haselnüssen nicht nur die Einwohner von Turin, sondern Genießer in aller Welt. Ihr Ursprung mag Sie allerdings überraschen.

Die historische Liebesgeschichte zwischen der Schokolade und dem Piemont kann bis zum Jahr 1559 zurückverfolgt werden, als Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, die Kakaobohne von Italien nach Spanien brachte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts fand die wohlhabende Gesellschaft Turins Geschmack an heißer Schokolade und bis Mitte des 19. Jahrhunderts begann sie, wie auch anderswo in Europa, sich für Schokolade in fester Form, so wie wir sie heute kennen, zu begeistern.

Natürlich wussten sie nicht, dass ihre neue Leidenschaft schon bald einen herben Rückschlag erleiden würde. Als Napoleon Strafzölle auf britische Schiffe, die Kakao importierten, verhängte, wurde der Import von Kakao extrem teuer, sodass die lokalen Schokoladenhersteller gezwungen waren, kreativ zu werden. Einige streckten den Kakao mit Haselnüssen, die es im Piemont reichlich gibt.

Pierre Paul Caffarel und Michele Prochet gelang es als ersten, Haselnüsse zu einer feinen Paste zu zermahlen, und ihre neue Kreation wurde in Form von individuell verpackten Schokoladen (eine weitere Innovation) bekannt, als 1865 beim Turiner Karneval die unter dem Namen Gianduia bekannte Karnevalsfigur die Leckereien bei der Parade unter dem Volk verteilte.

Die von Marchesi 1824 gefertigten Gianduiotti enthalten hochwertige Haselnüsse, und zwar Piemonteser Haselnüsse IGP namens Tonda Gentile Trilobata, die in den Langhe der Region Piemont angebaut werden. Diese Nüsse, die als die besten der Welt gelten, werden von uns im rohen Zustand eingekauft und komplett intern verarbeitet. Durch den überaus langsamen Röstvorgang ist sichergestellt, dass sie all ihre Qualitäten beibehalten. Bei der gleichermaßen sorgsam durchgeführten Vermahlung werden sie mit feinster Schokolade aus Ecuador vermischt, bevor sie zum Endprodukt verarbeitet werden.

Die fruchtigen Kakaonoten und der hohe Haselnussanteil (40 %) sorgen für ein unwiderstehlich aromatisches Geschmackserlebnis. Dem speziell entwickelten Vermahlungsprozess ist es zu verdanken, dass die zarten und köstlichen Gianduiotti von Marchesi 1824 auf der Zunge zergehen.